Ancient Domains of Mystery (ADOM) ist eines der berühmtesten und preisgekrönten 'Roguelikes' aller Zeiten. Obwohl die erste öffentliche Version des Spiels aus dem Jahr 1994 stammt, befindet es sich noch in der aktiven Entwicklung und hat eine treue und große Fangemeinde.
Wie in allen Spielen des Genres kannst du deinen Charakter zu Beginn des Spiels erstellen. Du kannst deinen Helden aus mehr als zehn Rassen und mehr als zwanzig Berufen wählen und anpassen. Außerdem kannst du ihn nach dem Zufallsprinzip erstellen oder das kleinste Detail selbst auswählen.
Sobald dieser Teil erledigt ist, ist es Zeit, mit dem Start des Spiels die Prophezeiung zu testen. Diese besagt, dass sich ein Held unter den anderen erheben wird, um der Dunkelheit ein Ende zu setzen, die über der Welt von Ancardia lauert. Moment der Wahrheit: Dein Charakter ist wahrscheinlich nicht der Auserwählte.
In Anlehnung an den traditionellen roguelike-artigen Ton verfügt ADOM über eine relativ komplexe Benutzeroberfläche. Aus diesem Grund solltest du vor dem Spielen das Handbuch lesen. Wenn du über keine großen Kenntnisse diese Genres verfügst, könnte dich der schnelle Tod deines Helden, die zufälligen und tödlichen Dungeons und der sehr einfache visuelle Bereich schnell entmutigen. Glücklicherweise kann das Spiel sowohl mit der Tastatur als auch mit der Maus gesteuert werden. Zudem kannst du vor Beginn des Spiels einige Optionen aktivieren, um es weniger tödlich zu machen.
ADOM: Ancient Domains of Mystery ist ein lustiges Roguelike mit mehr Funktionen und mehr Unterhaltung als die meisten modernen kommerziellen Titel. Das Hauptproblem besteht darin, dass es ziemlich schwierig ist, die allgemeine Mechanik des Spiels zu erfassen. Es enthält buchstäblich Hunderte kleiner Details, die du aber Stück für Stück lernen kannst.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über ADOM: Ancient Domains of Mystery vor. Sei die erste Person! Kommentar